Beratung zu den Themen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Begrüßungs- und Fürsorgegespräche, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in der Pflegebranche

Vor dem Hintergrund von mehr als 20 Jahren Beratungserfahrung im Themenfeld Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) beraten und begleiten wir Unternehmen bei der Entwicklung gesundheitsförderlicher Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse. Eine mitarbeiterorientierte Haltung ist dabei sowohl Voraussetzung als auch Erfolgsfaktor für eine ertragreiches BGM.

 

Wir beraten und begleiten Sie bei der Einführung Ihres BGM: ausgehend von Ihren Zielen und der Analyse des betrieblichen Gesundheitsgeschehens über die Priorisierung von Gesundheitsthemen hin zur Umsetzung von Maßnahmen und schlussendlich zur Überprüfung von Effektivität und Effizienz des angestoßenen Programms.

 

Unserem Beratungsansatz entsprechend verstetigt sich Ihr BGM in Form eines dauerhafter Lern-und Entwicklungsprozesses, der von allen betrieblichen Akteuren getragen wird.

Ihr beraterteam

Thomas Kurt Eckert, Claudia Keil und Dr. Henning Plessow (v. l. n. r.)

dejen - ein plattdeutscher Begriff - steht für entwickeln und wachsen und damit für eine zentrale Konstante menschlichen und organisationalen Seins. Entwicklung bedeutet Veränderung. Idealerweise erfolgt diese bewusst initiiert und zielorientiert begleitet. Den handelnden Mensch, der im Mittelpunkt unserer Beratung und Qualifizierungsangebote steht, begleiten wir dabei, neues Wissen zu erwerben, vorhandenes auszubauen und damit das eigene Spektrum an Blickwinkeln und Verhaltensweisen zu erweitern.

In diesem Sinne beraten und begleiten wir Unternehmen auf dem Weg zu einer gesundheitsförderlichen Unternehmenskultur.


Sie befinden sich auf der Seite von dejenBeratung:

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)