Konflikte in der Belegschaft können zu weitreichenden persönlichen Belastungen führen und für das Unternehmen mit großen Reibungsverlusten einhergehen und münden - nicht selten - auch in Arbeitsunfähigkeiten der beteiligten Parteien.
Die Vorgehensweise in unserer Beratung und Begleitung wird der Dynamik des Konfliktes und den Konfliktpartnern angepasst:
Konfliktberatung setzt dort an, wo sich die Form der Zusammenarbeit für die Beteiligten belastend und störend für den Alltag im Unternehmen auswirkt und die Konflikte noch nicht so manifest sind, dass eine Mediation angezeigt ist.
Mit Hilfe der Mediation können wir die negativen Folgen von manifesten Konflikten innerhalb eines Teams oder zwischen einzelnen Konfliktbeteiligten
auflösen.
Die Mediation ist eine klar strukturierte Methode der Vermittlung in Konflikten durch neutrale Dritte.
Am Ende der Konfliktberatung bzw. Mediation ist idealerweise eine tragbare Vereinbarung erarbeitet, die den Konflikt beilegt, aber auch Strategien im Umgang miteinander in der Zukunft ausweist.